girls and boys day
Schülerinnen und Schüler erkunden Technik bei den Stadtwerken Geisenheim am Boys' and Girls' Day 2025
Zum Boys' and Girls' Day 2025 hatten drei Schüler/innen die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in verschiedene Bereiche der Stadtwerke Geisenheim zu erhalten und besuchten am 3. April 2025 die Bereiche Wasserversorgung, Bauhof, sowie das Rheingau-Bad um mehr über die technischen Abläufe und Berufsmöglichkeiten in diesen Bereichen zu erfahren.
Vielfältige Einblicke in die Praxis
Der Boys' and Girls' Day bietet Schülerinnen und Schülern jedes Jahr die Möglichkeit, Berufe zu entdecken und sich von den traditionellen Geschlechterrollen zu befreien. Auch in diesem Jahr öffneten die Stadtwerke Geisenheim ihre Türen, um den jungen Menschen zu zeigen, wie vielfältig und interessant gerade die technischen Berufe sein können.
So durfte eine der beiden Schülerinnen hautnah erleben, wie z.B. die Wasserversorgung der Hochschulstadt Geisenheim funktioniert, welche Technologien und Prozesse dabei eine Rolle spielen und wie wichtig die Arbeit im Hintergrund für die Trinkwasserversorgung der Bürgerinnen und Bürger ist.
Auch im Rheingau-Bad erhielt eine der Schülerin einen Einblick in die Abläufe eines modernen Schwimmbads und erfuhr mehr über die Technik, die Organisation und Unterhaltung des Hallenbads. Sie durfte sogar an einem der Aqua-Fitness-Kurse teilnehmen.
Ebenso spannend war für den einzigen „Boy“ der Besuch auf dem städtischen Bauhof, wo er einen Eindruck von der Infrastruktur- und Straßenpflege erhielten und staunte, wie technisches Know-how und praktische Fertigkeiten miteinander kombiniert werden.
Lernen und Staunen
„Es war wirklich spannend und Super, hinter die Kulissen der Stadtwerke zu blicken und zu sehen, wie viel Technik und Organisation in diesen Bereichen steckt“, waren sich die jungen Besucher einig.
Der Tag bot aber nicht nur spannende Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich von den Mitarbeitenden der Stadtwerke Geisenheim inspirieren zu lassen.
„Es ist uns ein großes Anliegen, jungen Menschen die Vielfalt unserer Berufe näherzubringen und aufzuzeigen, dass technische Berufe für alle Geschlechter gleichermaßen interessant und erfüllend sein können“, so Alexandra Büger und Jochen Quasten, die beiden Betriebsleiter der Stadtwerke Geisenheim. „Wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben konnten, bei uns in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern.“
Geisenheim, 7. April 2025